Hofzucht — 1. Die Hofzucht bringen die Franzosen. – Eiselein, 316; Simrock, 4861. Man parodirt es auch so: Die Hofzucht bringt die Franzosen. (Mal de Naples.) (Eiselein, 316.) 2. Hoffzucht am Tische stehet wol. – Petri, II, 383. *3. Einem die Hofzucht… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Tannhäuser — (Tanhuser), Minnesinger, vermutlich ein Salzburger oder Bayer, der um die Mitte des 13. Jahrh. am Hofe Friedrichs des Streitbaren und andrer Fürsten sich aufhielt und bis um 1270 ein abenteuerliches Wanderleben geführt zu haben scheint. In seinen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Der Tannhäuser — Der Tannhäuser, mittelhochdeutscher Dichter des 13. Jahrhunderts; in den Handschriften als »der tannhûser« überliefert, die Herkunft ist unbekannt. Sein Hauptgönner war Herzog Friedrich II. von Österreich, an dessen Wiener Hof Tannhäuser neben… … Universal-Lexikon
Thomasin von Zerklaere — [ tsɛr klɛːrə], mittelhochdeutscher Dichter, * Friaul um 1186, ✝ nach 1215. Seine Familie entstammte dem Stadtadel von Cividale del Friuli, er selbst war Domherr in Aquileja, wo er mit dem Hof Wolfgers von Erla, des dortigen Patriarchen (1204… … Universal-Lexikon